Ist doch OK.Zitat von hardware.bas
Aber auch in BASIC ++ müssen Register "bearbeitet" werden, wenn es (anscheinend) keinen DDR Befehl gibt wird das dort anscheinend anders genannt. Aber Register Operationen/Manipulationen sollte es auch in BASIC ++ geben. Zur Not halt über die realen Hardware Adresse des Registers welche sich im Datenblatt des µC finden sollte.
Irgend einen Weg (Umweg) findet sich eigentlich IMMER.Ich hatte einmal ein recht eures Modul mit "Eingebauten Basic" natürlich war der Chip lese geschützt. Also habe ich IM eingebauten basic die internen Speicherstellen ausgelesen und per RS232 in eine BIN Datei geschrieben. Diese in ein passendes Epromm und TataTataTata BINGO die geschützte Firmware lief eins A....
Hartnäckigkeit und etwas Hirnschmalz halt.
Gruß Richard
Lesezeichen