Die wohl am häufigsten geänderten Fusebits sind CKSEL0 bis CKSEL3 (Select Clock Source). Mit ihrer Hilfe wählt man die Taktquelle aus der der Controller seinen Takt erhält. Hier ist etwas Vorsicht geboten da eine falsche Einstellung den Controller lähmen kann. Eine falsche Einstellung lässt sich jedoch relativ leicht beheben. Die genauen Parameter können zwischen den einzelnen Typen variieren

Default: Interner RC Oszillator mit 1MHz (bzw 8MHz bei Typen mit Vorteiler)
Was ich der Seite entnehmen kann ist der interne Quarz automatisch auf 1Mhz gestellt?

Dann müsste ich es doch gar nicht verstellen?


Vor einer Stunde habe ich die Frequenz von 3.864 MHz (standartmäßig im AVR Studio) auf 8 Mhz verstelt, das war wohl nichts, dann hab ich es auf 1Mhz eingestellt. Da waren 10 sek in waitMs etwas über 8 sek....
Ist das WaitMs so ungenau, oder stimmt die Taktrate immer noch nicht??