- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Pfade für AsuroFlash einstellen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    05.12.2010
    Beiträge
    13
    Servus Osser, Danke erstmal dass du die die Mühe gemacht hast den Beitrag zu beantworten. Ich wünsch dir erstmal alles Gute für 2011.
    Ich hab jetzt folgendes gemacht:
    Die Datei ATMega8.afcfg die du mir geschickt hast, ins Config Verzeichnis von AsuroFlash kopiert, nachdem ich die alte Version zuvor gelöscht hatte.
    Die Datei asuro.h aus meinem Projekt entfernt, allerdings verbleibt eine Kopie der Datei im Projektordner. asuro.h wird ja über include eingebunden. Der Pfad für die Asuro.lib ist, wie du beschrieben hast, bei mir gesetzt.
    Das Projekt besteht jetzt also noch aus new.c und asuro.c. Ist damit asuro.c richtig eingebunden?
    Dann hab ich "make all" gedrückt und eine Latte von Fehlermeldungen bekommen. Ich hänge das Projekt und den Ausdruck der Fehlermeldungen nochmal an. Ich hab immer noch keine Ahnung, was ich falsch mache. Wenn ich die Fehlermeldungen richtig interpretiert hab, wurde new.c jetzt ohne Fehler compiliert, aber bei asuro.c hagelt es Fehlermeldungen. Hat es mir die Datei asuro.c irgedwie verbogen??
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test