Hallo Geno.
Ein Multimeter ist ein Multifunktionsmessgerät, das man Umschalten und auf verschiedene Messbereiche einstellen kann.
Es sind immer folgende Messfunktionen vorhanden:
- Spannungsmessung (Gleich- und Welchselspannung)
- Strommmessung (Gleich- und Wechselstrom)
- Durchgangsprüfer
Je nach Preis hat man eventuell noch:
- Widerstandmessung
- Frequenzmessung
- Kapazitätsmessung
- Induktivitätsmessung
- Transistortester
- Prüfung von Dioden
- usw.
Ein Spannungsmesser misst die Spannung zwischen zwei Messpunkten und ist selbst passiv. Das Messgerät hat in diesem Modus einen hohen Eigenwiderstand, um die Messung möglichst wenig zu verfälschen.
Ein Strommesser misst den Strom, der durch ihn hindurchfliesst und muss in die Messanordnung eingefügt werden. Das Messgerät hat in diesem Modus einen niedrigen Eigenwiderstand um die Messung möglichst wenig zu verfälschen.
Grüße,
Kai.
Lesezeichen