Hallo,

danke für die Antwort. Leider stimmt dieses nicht ganz, ich habe die Hälfte der Arbeit schon fertig. Die Roboter können sich Orten und auch in Formation fahren. Jetzt muss ich aber eine Fehleranalyse aller möglichen, jemals auftretenden Fehler durchführen. Dazu gehört halt eben, Staub auf den Rädern, Drift eines Roboters, unterschiedlicher Untergrund, versagen der Steckverbindungen, etc. Alles was irgendwie zu einem Fehler führen könnte.
Diese Sache mit dem FMEA ist schon der richtige Weg, ich kenne es auch aus meinem Studium, doch dass einzige, dass mir wirklich fehlt, ist die ERFAHRUNG, was überhaupt schiefgehen könnte!!!
Bei Google finde ich nur Hilfe wie ich FMEA erstelle, aber dass ist nicht dass Problem.
Ich bin noch zu jung und weiß einfach noch nicht, an welche Fehler ich denken muss und wie stark ich diese bewerten könnte.
Falls jemand ein paar Erfahrungen mit Robotern hat, wäre ich sehr froh, wenn ich diese erfahren könnte.

Danke schön!

George