Hallo Richard

Ich dachte ich hätte das bereits beantwortet, es ruht, da mir zur Zeit mehr die Laune nach der oben gezeigten Arbeit steht.

Grins, grins, grins.

Das mit dem Bau wird bei mir "Ganzheitlich" betrachtet. Neue Überlegungen zum Thema Akku-Unterbringung, zwei statt einer Kammer, die ihrerseits aus Übelegungen meiner "Zauberbüchse" sich ergeben.Zauberbüchse ist ein Teerminusden jemand bei der igminisail.de hervorgebracht hat, und der sich um ein alternatives Konzept der Segelansteuerung mit sehr viel Erfolg gekümert hat. Ich führe das noch einen Schritt weiter und lasse die Endlosschot wegfallen. Sehr speziell die Thematik und steht im Baubericht. ist aber mit einem weiteren Thema verbunden, der Erfassung der Segelstellung mit einem optischen Drehencoder. Ziel dieser Aktivitäten ist es zu vermeiden, dass die Schot, das Seil das die Bewegung des Baumes des Segel begrenzt, sich nicht verheddert.