Sehe ich auch so, dann braucht man auch keinen BUS? Wer etwas besser Englisch kann könnte ja Bitte einmal genauer ins Datenblatt schauen.Zitat von Tido
Der SRF02 hat auch nur 1 Basisadresse, diese muss beim Eisatz von mehreren Modulen dann halt per Software geändert werden.
.
[Zitat]
Änderung der I2C Slave ID
Die Slave ID muss nur geändert werden wenn mehrere SRF02 an einem I2C Bus betrieben werden
sollen oder aber wenn ein anderer Busteilnehmer zufällig die gleiche Slave ID besitzt.
Um die Slave ID zu ändern, darf lediglich nur ein SRF02 am I2C-Bus angeschlossen sein. Die Slave
ID wird geändert indem man eine 3 Byte-Sequenz (Hex A0 AA A5) und die neue Slave ID selbst an
das Modul sendet.
Die einzelnen Bytes dieser Sequenz müssen an das Register 0 gesendet werden. Man muss also 4
getrennte I2C Schreibbefehle nutzen, wobei der Abstand zwischen jeder Registerbeschreibung 50ms
sein sollte.
Um Beispielsweise die Standard ID E0 auf F2 umzustellen, müsste nacheinander das Register 0 mit
den Werten A0, AA, A5, F2 beschrieben warden.
[/Zitat]
Gruß Richard
Lesezeichen