-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Der Thread ist zwar schon vier Monate alt, aber was hier über Multitasking geschrieben wurde, möchte ich nicht so stehen lassen.
Natürlich kann man auf einem Prozessor ECHTES Multitasking machen.
Multitasking bezeichnet die nebenläufige Ausführung von Tasks auf einer Maschine.
Die Nebenläufigkeit ist gegeben, da mehrere Tasks, auch wenn sie gerade keine Rechenzeit bekommen, "aktiv" sein können.
Gleichzeitig wird das ganze dann, wenn man mit entsprechnder zeitlicher Auflösung auf das System schaut.
Beispiel Motorsteuerung: Zwei Tasks, Drehzahl erfassen, Motor-PWM stellen.
Jeder Task benötigt 1ms Rechenzeit. Die kleinste Zeiteinheit, die der Motor "sehen" kann (aufgrund seiner Trägheit) sei meinetwegen 10ms.
Aus Sicht des Motors wurden in einer Zeiteinheit zwei Tasks ausgeführt, d.h. also gleichzeitig. Und das ist alles, worauf es ankommt.
Wirkliche Ausführung: nebenläufig.
Darstellung für "langsame" Systeme (Mensch, Mechanik,...): gleichzeitig.
MfG
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen