Hi Mario,

zunächst mal kann ich dir sagen, dass ich ebefalls gerade erst anfange (erst seit ein paar Wochen) und auch noch über keine fundierten Programmierkenntisse verfügt habe - eigentlich über gar keine. Das erlernt sich tatsächlich allmählich, wenn es vielleicht auch sicher nicht immer einfach ist.

Wenn du es wirklich erst mal ausprobieren möchtest, könnte ich empfehlen:
Schau mal auf die Homepage vom RP6: http://www.arexx.com/rp6/html/de/index.htm
Dort kannst du dir einerseits die volle Software holen und auch schon selbst was auf dem AVR programmieren! Auch ohne RP6.
Und du kannst dir die Beispielprogramme holen, mit denen du quasi das Programmieren schon lernst. Sie sind echt super dokumentiert und beschrieben, sodass du den RP6 gar nicht brauchst, um das zu lernen - und sparst dir vorerst die 130 Mücken. Ist halt dafür etwas trockenes Lernen... Den RP6 holst du dir dann, wenn du dir viuelleicht etwas sicherer bist, dabei zu bleiben.
Aber ganz wichtig: Die Dokumentation/Anleitung zum RP6! Ließ dir die mal als erstes durch, dann weißt du genau, was er kann und was du damit machen kannst!

Du kannst dir auch mal das AVR-GCC-Tutorial ansiehst. Das ist zwar vielleicht etwas umfangreich, aber dort siehst du schon mal, was alles möglich ist.
Einfach mal Googlen, ansonsten könnt ichs dir auch Mailen.

Aber ganz allgemein kann ich sagen, dass ich denke, dass sich die 130 Euro in jedem Fall lohnen, da du den Microcontroller ja unglaublich vielseitig einsetzen kannst!!!! Da gibts erst mal keine Grenzen!

Viel Spass derweil

Fabian