- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Ultraschallsensor selbst bauen (Bascom)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von wawa
    Registriert seit
    18.12.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    74
    Beiträge
    164
    @hardware.bas
    es ist NUR der Wandler !!!
    Versucht mal die Schaltung vom SRF04 zu bekommen. Da wird der MAX 232 als Treiber verwendet.
    Aber erstmal auf den Seiten suchen, das Thema wurde schon oft besprochen. Wichtig ist auch die Auswerteschaltung ( z.B. sich aendernde Verstaerkung je nach Zeit oder anderen Schwellwert ) aber einfach mal einlesen.
    mfg Wawa

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    29.03.2011
    Beiträge
    7
    Hey Janigut,

    ich stehe im Moment vor der selben Herausfoderung wie du und mich würde mal interessieren, ob und wie du deine Aufgabe gelöst hast.
    Ich habe mich auch schon im Forum belesen, aber bin noch nicht ganz fitt mit zB diesem Beitrag von Manf: https://www.roboternetz.de/community...-Analogausgang
    Also es wäre nett, wenn du dein Vorgehen schildern würdest.

    LG Julian

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests