Zitat ausnahmsweise in Normalschrift hier darunter
Wenn ich auf die Rechtschreibung und Satzbau achten würde, könnte ich wachrscheinlich keinen Beitrag lesen bzw. schreiben. Beispielweise in Beschreibung zum Unterforum "Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots" sehe ich schon das fehlerhaft geschriebenes Wort "artverwande" anstatt "artverwandte", seit ich Mitglied unseres Forums bin, was mich aber gar nicht stört.

Und jetzt ein bisschen "gerüttelt":

Wnen ich auf die Rnhcieerthbcsug und Stabazu ahcetn wdüre, ktönne ich wnrehlhicsciach keenin Breaitg lseen bzw. sbcerihen. Beseeswpiiile in Berbsuhceing zum Uneofrutrm "Vonultrlseg+Bdielr+Ieedn zu gneaeptln egeenin Poeetkjrn/Btos" shee ich scohn das fefelahhrt grbeisheceens Wrot "awdaterrnve" asanttt "atnwrveradte", siet ich Mtigelid ueserns Fmuors bin, was mcih aebr gar nihct srött.

Man kann den zweiten Teil mit etlicher Mühe lesen. Berechnet ist so etwas schnell. Aber der umgekehrte Weg ist sicher vielfach schwieriger. Ich vermute, dass Suchmodule, die nicht nach der Buchstabenreihenfolge, sondern - oder auch - nach der Menge bzw. der überwiegenden Mehrzahl der im Wort enthaltenen Buchstaben suchen ziemlich dünn gesät sind. Dass es geht, zeigen ja Google, LEO und ähnliche ausgefuchste Programme.

Hoffen wir also, dass Dein Vorstoß und Deine Bitte (ist auch meine) ein Anstoß sind.