erstmal vielen Dank für die sehr rasche Hilfe, Kompliment

@hardware.bas: Eigentlich wollte ich es ja so demonstrieren. funzt auch relativ gut mit 50hz über kurze distanzen. der lehrer meinte eben, es wäre eben schöner es selber zu bauen und keinen laboraufbau.

@WL: Vielen Dank. Habe unter dem Stichwort royer-converter sofort sehr gute schaltpläne gefunden. Werde mir heute gleich mal die benötigten
Komponenten besorgen und versuchen ihn nachzubauen. vielen dank, ich melde mich wieder so bald ich ein bzw kein ergebnis habe

@Jakob L.: Sehr interessant. Auf so ein NE555 wäre ich nie selber gekommen. Aber wenn ich es richtig verstehe, wäre somit der Schwingkreis hinfällig, da den hochfrequenten wechselstrom dieses kleine teilchen ausspuckt. Widerstände sind klar, damit ich es nicht zerstöre, oder? was du jedoch mit dem kondensator willst hab ich im moment noch keine ahnung. dioden zum gleichrichten und so sind klar, hab ich auch schon für anderen aufbau benötigt. nur wie gesagt die kondensator geschichte is mir noch nicht so klar.

@Manf: Is klar. wen man nur die Frequenzen des Stromes sieht, könnte man ja auch sein auto auf ein induktionskochfeld stellen