Bei der R2R-Lösung mit SPI zum DA-Wandlerm wäre SPI jedoch wieder
ein Nadelöhr, sicher bei niedrigen Frequenzen kein Problem. Ansonsten
Atmega32 o.ä. und dafür vielleicht 16 Pins vorsehen. Die Parallelausgabe
durfte nicht so zeitkritisch sein und 16 bit sind ja schon eine quasilineare
Auflösung. VG Micha
Lesezeichen