-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Erstmal freuen mich die vielen Antworten, es ist anscheinend ein Thema das viele bewegt.
Also ich verlange von einem xmega programmierer nicht damit auch die früheren AVRs programmieren zu können, ich habe ja das USBISP!
Was ich aber verlange ist folgendes für eine Lösung:
1. Es muss aus Bascom heraus nutzbar sein!
2. Hoffentlich auch für die neue IDE von Bascom geeignet sein.
3. Es muss das Debuggen auf dem xmega unterstützen.
Der neue xmega hat mit seinem event System, mit dem DMA und vielen anderen tollen Funktionen, gerade die Kommunikation unter den Peripherien ohne das der Controller-Kern beteiligt sein muss, denke ich wird das debuggen im Zielsystem notwendig machen. Wäre toll wenn jemand hier einen Tutorial aufbauen würde, den man durcharbeiten kann um sich die Nutzung der neuen Möglichkeiten zu erschliessen!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen