- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 11 bis 20 von 30

Thema: Ein paar Anfängerfragen zum ATmega64

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #19
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von wkrug
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Dietfurt
    Beiträge
    2.237
    Alledings sind die größeren ATmegas nicht im DIL Gehäuse erhältlich was das löten wieder sehr interessant machen dürfte.
    ...das dachte ich anfangs auch immer.
    Lötstation, dünnes Lot ( 0,3...0,5 ) Flussmitteldispensor, Platine mit Lötstoplack, Lötsauglitze und SMD Pinzette heissen hier die Zauberworte.
    So ein IC ist in 5 bis 10 min einzulöten.
    Am längsten dauert da noch das genaue Positionieren der Pins.
    Flussmittel drauf geben.
    An 2 gegenüber liegenden Ecken anlöten.
    Mit dem Lötkolben unter stetiger Zugabe von etwas Lötzinn an den 4 Seiten des IC mit dem Lötkolben entlangziehen.
    Das Überschüssige Lot und die Brücken ( die dabei zwangsläufig entstehen ) mit Lötsauglitze absaugen. Mit der Lupe kontrollieren fertig.
    Es ist mit geignetem Werkzeug wirklich so einfach!
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken midi_merger.png  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress