-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Wie gesagt, ich kenn mich mit dem Simulator nicht aus. Fusebits gehen
ziemlich ins Eingemachte der AVRs. Vielleicht kann jedoch im Simulator
die Taktfrequenz verändert werden? Oder vielleicht noch eine Idee:
Den AVR auf 1000000 Hz setzen und in dem Falle, dass es ein neuer ist,
zumindest beim Atmega8 ist das so, müsste er das annehmen und
dann kann man ja testen, ob z.B Wait 60 auch (ca.) 1 Minute ist.
Oder noch was, mal testen on Waitms 60000 auch 1 Minute ist oder so
ähnlich. Bei diesen Test kann man zumindest nix zerschiessen.
VG Micha
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen