Code:
while(1)
{
  ausgabe(zaehlvariable);
  if TASTER_GEDRUECKT(TASTER1) zaehlvariable++;
}
allerdings wird sich die Variable nie um mehr als eins erhöhen und dann sofort wieder zurückgesetzt.
Du musst dir vor Augen halten, dass die Abarbeitung sequentiell passiert.
Die while rennt zwar immer wieder durch, aber es wird ja auch jedes mal die ausgabe() aufgerufen und wieder rückgesetzt.
Wenn du in der Abarbeitungszeit von ausgabe() mehrere Tastendrücke registrieren willst, dann musst du mit einer Interruptroutine die zaehlvariable hochzählen lassen. Das ist dann nebenläufig zum Hauptprogramm und registriert auch während der "normalen" Verarbeitung deines Programms deine Interaktion.
Da du aber schon Schwierigkeiten beim Code hast (Klammersetzung, Anweisungsblöcke, Schleifen usw), würde ich dir raten, da mal noch etwas in der Theorie zu wühlen bevor du dich damit enttäuschst gleich Interrupts zu verarbeiten. Da kommen dann nämlich noch neue Fallstricke hinzu.

sast