Zitat Zitat von Raphael
...Kann man als Kühlmittel/Schmierung eventuell mit Verdünnung verdünntes Motorenöl oder etwas ähnliches nehmen?
Gruß
Raphael
Ui Ui Ui Verdünnung am Fräser? Das würd ich lieber mal sein lassen, du weist schon dass das Ding verflucht heiß werden kann und sich Verdünnung auch gern in die Luft "verdünnt"?

Aluminium KANN man mit Spiritus kühlen, muss man aber auch nicht weil Spiritus ja auch gern brennt.

Lass was schiefgehen, in der Mechanik/Elektronik/Steuerung/Bedienung und der Fräser frisst sich fest oder sonst irgendwas und du hast ein schönes kleines Feuerchen ;-(



Kühlschmierstoffe zum Aluminium fräsen:

S1, S2, S3, E2%..E5%

S1: Schneideöl polare Zusätze, z.B. planzliche o. tierische Fettstoffe o. synth. Ester

S2: Schneideöl mit polaren und mild wirkenden EP-Zusätzen zur Steigerung der Aufnahme (EP: Extreme pressure = Hohe Flächenpressung). Höhere Temperaturbeständigkeit und Druckbeständigkeit als S1.

S3: Schneideöl mit polaren und mild wirkenden EP-Zusätzen

E2%..E5%: Emulsionen mit einem Mischungsverhältnis von 2-5% Kühlschmierstoff in Wasser. Auch Bohrwasser...
(Gute Kühlwirkung, weniger Schmierwirkung, also geeignet für hohe Schnittgeschwindigkeiten)

Was ich schon mal ausprobieren wollte ist Öl (Salatöl, Bratfett) in Wasser zu emulgieren. Als Emulgator wollte ich ein bisschen Eigelb verwenden.
Im Eigelb ist Lezithin, ein guter Emulgator Hab ich aber noch nicht probiert.

http://www.lebensmittellexikon.de/in...e/e0000270.php

Gruß, Sonic