Zitat Zitat von Hessibaby
Hi Sonic,
die von Dir angegebenen Werte für Vorcshub und Drehzahl sind korrekt allerdings gelten diese nur bei optimaler kontinuierlicher Schmierkühlung.
Oh stimmt hab ich vergessen dazuzuschreiben, bin ich aber davon ausgegangen.

Zitat Zitat von Hessibaby
Wir fahren auf unserer ISEL-Fräsanlage bei einem 3mm Fräser und 1mm Spantiefe mit 1.800rpm bei 1mm/s und Nebelschmierung. Dabei reichen die Fräser für ca. 300m Schnitt.
Raphaels 5mm würd ich dann auch in 1mm Durchgängen fräsen, auch vergessen ;-(

Zitat Zitat von Hessibaby
Der oben beim Hobbyshop erwähnte Bausatz ist eigentlich mehr eine Materiallieferung denn Bohren usw. musst Du selber.
Gruß Hartmut
Ja, aber genau darin seh ich ja das Problem. Den Rahmen hat man mit den Profilen gleich zusammengeschraubt. Aber gerade im genauen Bohren liegt für mich das Problem wenn man keine so perfekt ausgestattete Werkstatt hat.

Aber wenn wir gerade dabei sind. Weist du wie diese Anreisfarbe heist und wo man die bekommt? Also diese Farbe die man auf das Werkstück pinselt um dann in der Farbe anzureissen und nicht das Werkstück verkratzt?

@Raphael:

Wenn ich meinen Scanner ausgebuddelt hab kann ich dir die entsprechenden Seiten aus dem Tabellenbuch auch einfach mal einscannen, ist einfacher...

Gruß, Sonic