-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Es hängt von der LD ab, ob man die Monitordiode zu Leistungsregelung braucht. Wenn man wirklich die Leistungsregelung mit 1 MHz takten will, wird es schon anspruchsvoll.
Man hätte noch die Möglichkeit die Monitordiode zum eher langsamen Regeln des Stromes zu nutzen, wobei die Regelscheife nur dann aktiv ist wenn der laser an sein soll. Ein Problem hat man dann ggf. wenn nur sehr wenige Punkte an sind.
Bei der Schaltung ist es wichtig das man keine großen Überschwinger hat, das nehmen Laserdioden oft übel.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen