- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 25 von 25

Thema: Bastelglas,Plexiglas mit Dekupiersäge schneiden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Berlin (Mariendorf)
    Beiträge
    1.023
    Die Wärme entsteht ja stets durch Reibung 1. an den Schneiden/Zähnen durch die Zerspanung selbst und 2. an den Seiten des Sägeblattes in der Schnittfuge.
    Gegen 1. hilft ein wirklich scharfes Sägeblatt, gegen 2. ein verschränktes oder eines mit verbreiterten Zähnen/verschlanktem Körper.
    Beide Eigenschaften vereinigen sich in einem Hartmetall-bestückten Blatt. Das ist selbst bei billigen Kreissägen fast schon Standardzubehör; für Stichsägen kostet der Spaß ca. 10 Euro, lohnt sich aber und bleibt lange scharf.
    Die Kreissäge ist deswegen vorteilhaft, weil jedes Kreissegment/jeder Zahn nur kurz am Werkstück reibt und die restliche Zeit einem selbsterzeugten Kühlluftstrom ausgesetzt ist.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Gäufelden
    Alter
    39
    Beiträge
    111

    Plexiglas Bearbeiten

    Also auch wenn das nicht repräsentativ ist, aber ich möcht doch kurz anmerken das ich zu Hause zugriff auf einen Laser habe der die gängigsten Materialien (außer Metalle) also Holz, viele Kunststoffe und ähnliches schneiden kann. Damit kann man auch Plexiglas bis 10mm (ist das dickste was ich je geschnitten habe, wahrscheinlich geht auch noch ein wenig mehr, müsste ich aber im Einzelfall testen) ohne probleme Trennen. Die Bearbeitungsfläche beträgt 600x300mm. Ich kanns in dem Zuge nur anbieten das wenn jemand etwas braucht kann er sich melden. Ich muss halt einen Unkostenbeitrag verlangen, aber der bleibt denke ich überschaubar. Nur für den Fall das jemand mal 200 Plexiteile braucht und die dann von Hand sägen muss oder so.

    Gruß
    Jeti

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Crazy Harry
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Raum Augsburg - Ulm
    Beiträge
    1.310
    Versuchs doch mal mit Druckluft die Späne weg zu blasen und zu kühlen.

    @RoboHolIC: es geht hier um eine Dekupiersäge ..... so ein Teil hab ich auch im Keller stehn und benutze es nie, denn damit kann man alles außer gerade sägen
    Ich programmiere mit AVRCo

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Berlin (Mariendorf)
    Beiträge
    1.023
    @ Crazy Harry: ... woraus sich ja nahtlos ergibt, daß batti112 _seine_ Dekupiersäge eher _auch_ in den Keller verbannen und sich nach geeigneterem Werkzeug umsehen sollte.

    Gruß
    Christian.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    10.10.2004
    Ort
    Reutlingen
    Alter
    36
    Beiträge
    704
    Auf meiner CNC wird das Plexi durch eine selbstgebaute Pressluftkühlung mit 8 bar gekühlt , reicht aber nciht ganz, zusätzlich kühle/schmiere ich mit einer seifenlösung. Alternativ soll wohl kältespray ganz nützlich sein, um das plexi vor dem schneiden zu kühlen.

    lg
    michi
    mfg
    Michael Eisele

    www.brainrobots.de
    www.facebook.com/brainrobots
    ---
    the most astonishing adventure in the universe begins when the world ends
    ---

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test