Bei 868MHz gibts auch in einigen Frequenzen/Kanälen eine Sendezeitbegrenzung. Da wo's keine gibt, wird vermutlich ziemlich viel los sein.
Die 433MHz sind nur noch bis 2013 für Daten/Sprachübertragung erlaubt. Danach sind die für "technische Anwendungen" reserviert.
Nur frag ich mich, wie die sich das dann vorstellen; wollen die jeden dazu zwingen, ihre Garagentoröffner, Autoschlüssel etc. auszutauschen?
2. Frage: Datenübertragung ist doch ne "technische Anwendung"... oder nicht?
Zur Portierung von 433 auf 868 MHz: Geht tatsächlich relativ einfach. Lediglich Frequenz und Sendeleistung müssen angepasst werden. Dann sollte der Hobel laufen.
Lesezeichen