Hallo,

nach längerer Sendepause melde ich mich mal wieder.

Jetzt gehts um den Schrittmotor. Die Idee mit der H-Brücke ist die schönste.
Wie genau soll ich das am besten machen? Ich hab leider nicht so viel ahnung wie mir in letzter Zeit immer wieder deutlich bewust geworden ist.

Meine Idee:
H-Brücke mit mehr Leistung nachbauen, an zusätzliche, stärkere Energiequelle anschließen, H-Brücke Dort in den ASURO einstöpseln wo jetzt auch die H-Brücke ist.

Da fällt mir ein, der Schrittmotor den ich gewählt habe war der erstbeste, billigste (und kleinste). Bei Reichelt wird er als TMCM-Motor verkauft.

Auf meinem Motor steht:
QHS 4218-41-10-035

Diese Seriennummer hat mich per Google zu folgender Website geführt, wo es eine Gebrauchsanweisung und ein Blatt mit Kurzbeschreibung.
http://www.trinamic.com/tmc/render.php?sess_pid=261
Allerdings bin ich da absolut nicht draus schlau geworden.

Ich wäre wiedermal sehr froh über ein paar Tips.