@Richard: Sicher gibt es einen modifizierten Sinus! Ich hab mir den Namen nicht ausgedacht!

Also ein modifizierter Sinus ist dass, was ein billiger Wechselrichter erzeugt! Bitte googeln! Ich will keine Grafiken reinstellen um nicht irgendwelche Copyright Verletzungen zu begehen.
Es wird eine Gleichspannung mit einer Halbbrücke in einen modifizierten Sinus umgewandelt und damit dann ein Trafo angesteuert. Genau das will ich auch machen.
Und zu meiner Frage: Ich wollte wissen, wie jetzt das Verhältniss der "on"-Zeiten sein muss, damit sich das Signal wie ein Sinus bestimmter Amplitude und Frequenz an einem Trägen Verbraucher verhällt. Sprich: Die selbe Leistung umgesetzt wird.
Aber das Problem hat sich mittlerweile erledigt.
Trotzdem: Danke für die Antworten!!!