Zitat Zitat von runner02
Ich muss sagen, dass ist in C schon unvergleichlich konfortabler...
Sind die BASCOM-Programmierer nicht auf die Idee gekommen?
Auf der MCS Seite wird dies in den Foren seitenlang diskutiert. Mark Alberts hat auch einige Erklärungen dazu abgegeben.

Die Sache an sich wird - wie vieles - total überbewertet. Das Problem tritt bei jedem - und ich meine wirklich bei jedem - Bascom User irgendwann einmal auf. Dann versteht man den Zusammenhang und von da ab stehen die Werte immer im Programm und sind groß genug, dass nichts passiert.
Problematisch sind dann in der Regel nur die winzigen Tinys, bei denen man recht schnell den "Out of SRAM" Fehler bekommt.

Ich gehe davon aus, dass eine ähnliche Art der Speicherung dieser Werte (Rücksprüngadressen, Adressen und Werte von Parametern usw.) in C auch benutzt wird. Nur ist der Platz dafür nicht im vorherein festgelegt. Wenn dann eine Überschreitung passiert, wird dies auch zu Problemen führen.
Daher weiß ich nicht, ob das in C "komfortabler" ist.