-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Der Lichtvorhang fällt aber am teuersten aus (~3000€).
Und außerdem, wenn man den Lichtvorhang zum Sichern des Einhalten des Arbeitsraumes nutz fehlt immer noch ein Greifschutz für den Menschen. Dieser sollte natürlich stabil ausfallen.
Wenn man überlegt, lässt sich solch ein Arbeitsraum auch gut durch das Anbringen von mechanischen Endschalter überwachen.
Dann fehlt lediglich eine passende Absperrung mit Hand- (30cm -50cm abstand zum Roboter) oder Fingerschutz (10-20cm).
(Auslaufbewegungen sind dabei mit einzukallkulieren wenn der Roboter bei Betätigung des Not-Aus nicht sofort anhält)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen