-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Möchte dir nichts aufdrängen, komme halt aus der Mosfet-Ecke, desshalb weiß ich was es gibt: Ich möchte dir nur ein Beispiel machen Wie wäre FDP6030BL? In etwa gleiche Preisklasse...
http://de.mouser.com/ProductDetail/F...dw8D5p50PNw%3d
Vergleich: On Resistance: 24mOhm vs. 40mOhm
Gate charge: 12nC vs 60nC (d.h. bei den Umladevorgängen ist der neue 5 mal so schnell. Im übrigen entstehen hier die meisten Verluste.
Logic level: Der neue FET schaltet schon voll bei 5 Volt durch, d.h. du kannst direkt vom 7805 mit PNP-NPN Treiberstufe reingehen, ohne einen Levelconverter bauen zu müssen. Anmerkung: Dadurch hast du auch keinen unnützen Strom mehr, wie jetzt, wenn der Mosfet eingeschaltet ist.
Anmerkung: 7805 hat 6mA Quiescience-Current. Schau dir mal den LP2950 an, der ist da wesentlich sparsamer... Afaik 70µA... Gibts auch bei Reichelt
Zu deinem Treiber: Du hast da ja einen Levelconverter mit NPN, der dann einen PNP durchsteuert. Schon mal das Gate mit einem Oszi angeschaut? Auch verhinderst du nicht, dass die Transis in Sättigung gehen, und so totzeiten beim Umschalten entstehen. Die Flanken an Gates und Drains sollten möglichst steil sein. Bei dir wird da das abfallen vergleichsweise flach sein (10kOhm widerstand zum Entladen ist ja nicht wirklich schnell. Treiber gehen da mit 3 Ohm (Mosfet-On-Resistance) rein.) Auch den Ansteig stelle ich mir nicht sonderlich schnell vor, da du mit 1k Ohm lädst.
Wie gesagt, schon mal Oszi an das Gate angeschlossen? Eventuell im anderen Kanal die Drain-Source Spannung bei einer Ohmschen Last?
Wenn ich zu hart mit der Kritik bin sagen... Für den Anfang aber schon mal gut gemacht...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen