-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Wow danke für eure großatrige Hilfe
Habe 2 PC bei einen funkt es beim anderen nicht
Ist mir aber egal weil da ist es noch nie gegangen
Dieses Programm ist für mich jetzt abgeschlossen
Für Programmers Notepage 2010 und AsuroLib-v280rc1
Das es sehr mühsam war, werde ich kurz die wichtigsten sachen zusammenfassen:
Achtet darauf:
---Installiert WinAVR-20100110-install
---Danach müsst ihr den Ordner (Asuro_src) von der CD z.B. hierher
C:\ASURO_src kopieren (Ihr könnt aber auch einfach einen
Ordner mit dem Namen Asuro_src auf eine Festplatte anlegen)
---Danach müsst ihr in den angelegten oder kopierten Ordner von der
neuen AsuroLib-v280rc1 (AsuroLib-v280rc1\examples) die zwei Ordner
FirstTry und SelfTest in reinkopieren.
---Anschließend noch den gesamten Ordner AsuroLib-v280rc1 in den
Ordner Asuro_src
Hier mal einen Überblick
C:\ASURO_src in dieesm Ordner müssen 3 Ordner sein
(SelfTest-FirstTry-AsuroLib-v280rc1)
---Wenn soweit alles passt wird im Makefile folgendes geändert
Bei mir ist das Makefile hier C:\ASURO_src\FirstTry. Öffnet es mit dem
Windows Editor
Normal sieht es so aus
# additional Include path for libraries
#LIBPATH = C:/ASURO_SRC/AsuroLib/lib
LIBPATH = ../../lib
LIBFILE = asuro
Ich habe es dann ao abgeändert
# additional Include path for libraries
LIBPATH = C:/ASURO_src/Aktuelle Lib/lib
#LIBPATH = ../../lib
LIBFILE = asuro
Ihr könnt es aber auch so machen
# additional Include path for libraries
LIBPATH = C:/ASURO_src/Aktuelle Lib/lib
LIBFILE = asuro
Erklährung zum Verständniss
# bedeutet komentar (das gleiche wie // beim Asuro programieren)
LIBPATH = ../../lib //hier müsst ihr den Pfad angeben wo sich der Ordner "lib" befindet
Wenn ihr dann das alles gemacht habe müsste es eigentlich funktionieren
Bei mir warst nicht so
wenn bei euch dieser Fehlercode auftaucht
C:/ASURO_src/AsuroLib-v280rc1/lib/asuro.c:60:19: error: asuro.h: No such file or directory
C:/ASURO_src/AsuroLib-v280rc1/lib/asuro.c:61:21: error: myasuro.h: No such file or directory
Sucht einfach im Ordner C:\ASURO_src\Aktuelle Lib\lib\inc
nach myasuro.h und my asuro.h und fügt es da ein C:/ASURO_src/AsuroLib-v280rc1/lib
Wenn man am Fehlercode schaut kann man das sehen wo er die datein benötigt
Wenn er dann noch ein Problem (-IC:/ASURO_src/AsuroLib280rc1/lib /inc)habt schaut mal ob ihr beim makefile keine leerzeichen gemacht habe
z.B
LIBPATH = C:/ASURO_src/Aktuelle Lib/lib........(die roten punkte nicht dazuschreiben)
wenn ihr das makefile geöffnet habt und schaut mal ob statt den roten Punkten leerzeichen sind wenn ja löscht sie!!!!!!(DA bin ich auch reingefallen)
Das soll eine hilfe sein, wenn man den Ultraschallbausatz gekauft hat und ihn nicht programieren kann
Ich empfele aber auch noch den neuen Flash153 herunter zu laden, weil dann werden die PAges schneler übertragen
Ich bitte das noch jemand die seiten zum downloaden mit einen Antwort hinzufügt
Falls jemand einen Fehler findet senden mir bitte eine PN dan werde ich es korigieren es soll ja eine Fehlerfreie anleitung sein die jeder versteht der interesse am proggen hat.
Liebe Grüße
Michael
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen