Also 15 Grad halte ich bei den Temperaturen und Luftfeuchtigkeiten für sehr optimistisch
Das sehen wir auch so, das ist Wunschdenken.
Mein Kollege meint aber 6° sollten mindestens möglich sein.

Das mit dem Vorwärmen könnte man noch testen.

Ich hab ja oben schon geschrieben, das eine erste Softwareversion schon mal eine manuelle Steuerung mit Datenlogfunktion haben wird.
Damit sollten sich dann schon mal die Kühlleistung und ein paar Regelparameter ableiten lassen.

Als Speichermedium ist da ne 1GB SD Karte vorgesehen, da sollten sich schon mal ein paar Tage aufzeichnen lassen.

Als Meßintervall hab ich so an 10min gedacht. Ich denk mal mehr wäre nicht sinnvoll.

Als Anzeigesoftware hab ich Logview ( http://www.logview.info ) vorgesehen. Da werd ich das Open Format nutzen um die Daten dort reinzukriegen.