Wegen des geringen Temperaturunterschieds (die 12 Grad aus eurem Test) werdet Ihr einen recht langsamen Wasserkreislauf brauchen oder einen sehr großen Wärmetauscher auf dem Dach. Dadurch wird vermutlich der Rücklauf keine gute Regelgröße sein weil er zu sehr Zeit verzögert ist.

Wisst Ihr vermutlich selber aber nochmal als Hinweis: Die Teile der Anlage auf dem Dach also Vor- und Rücklauf mit dem Wärmetauscher müssen entweder immer gut feucht sein oder vor der Sonne geschützt werden. Überall wo die Sonne auf trockene Stellen dieser Anlagenteile scheint wird geheizt und nicht gekühlt.

Ich weiß nicht ob es geht aber die Lüfter die im Haus für Kühlung sorgen wären eine gute Information für die Steuerung. Wenn ein Bewohner hier eine Stufe höher schaltet muß mehr gekühlt (oder anders herum) werden und die Steuerung könnte sofort reagieren. Ich denke die par Kabel durchs Haus zu legen würde sich schon lohnen.