Da nimmst du am besten das EPM7032. Das ist ein kleines FPGA von ALTERA. Man bekommt es im 44-poligen PLCC Gehäuse. Das kannst du entweder direkt aufs Board (SMD) löten oder in einen Sockel stecken.

Die Entwicklungs-Software (mit integrierten Schaltplan-Editor) kannst du von der ALTERA-Website ziehen. Die Software kann kostenlos genutzt werden.
http://www.altera.com/products/softw..._baseline.html

Das IC ist erhältlich bei http://www.farnell.de