-
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Administrator
			
			
				Robotik Visionär
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					News: Windows für Roboter
				
				
						
						
				
					
						
							Eine US-Firma hat eine Software entwickelt, die elektrischen Dienstboten sagt, wo es lang geht
Zuerst standen sie noch in Fabriken, schweißten Autobleche zusammen oder hängten Türen in die Karosserie ein. Dann begann einer, mit dem Schwanz zu wedeln, ganz wie ein Hund, und andere spielten plötzlich Fussball. Inzwischen verdingen sich die ersten schon als Butler in privaten Haushalten. Und es werden immer mehr: Die Roboter kommen.
Eine einheitliche Spezies sind sie allerdings nicht. Ob Sonys Roboterhund Aibo, der zweibeinige P3 von Honda oder der staubsaugende Trilobit von Electrolux: Jedes Modell funktioniert komplett anders, denn die Software, mit deren Hilfe sich die Roboter in der Welt zurechtfinden, entwickeln die Hersteller bislang völlig unabhängig voneinander. Die Robotik ist jetzt da, wo die Computertechnik in den frühen Siebzigern war", sagt Paolo Pirjanian von der Firma Evolution Robotics (ER) im kalifornischen Pasadena. Und vor dreißig Jahren, darauf spielt der ER-Chefentwickler an, blockierten sich die Computerhersteller durch nicht standardisierte Software jahrelang gegenseitig bei der Verbreitung ihrer Produkte.
Das kalifornische Startup-Unternehmen will dem Inseldasein der verschiedenen Programme zur Robotersteuerung nun ein Ende bereiten. Eine ganz neue, kostengünstige Navigationstechnik und eine universelle Software sollen der Robotik einen ähnlichen Impuls geben, wie ihn einst Microsoft mit seinen PC-Betriebssystemen MS-DOS und Windows für die Computerindustrie auslöste. 
Autor: Niels Boeing
Weiterlesen hier
Quellen:
http://www.berlinonline.de/berliner-...ft/306490.html
Bild hier  
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen