Hey,

Genauso wie du habe ich für meine Matura meinen Roboter gebaut (Signatur -> Bilder :-D)

Hexapods sind von der Mechanik her etwas aufwändiger. Das Problem liegt wohl darin die einzelnen Teile zu besorgen/anzufertigen. Grundsätzlich steuert man dannd ie Gelenke mit Servos, die man z.b. mit einem AVR sehr leicht Stellen kann.

Wenn du dich auf die Bionik konzentrieren möchtest würde ich dir empfehlen den elektronsichen Aufwand zu minimieren, sprich schon fertige Boards/Module zu nehmen, damit du dich nicht mit Kurzschlüssen, viel löten, Timing, Stecker und Bauteile kümmern musst, sondern auf die Programmierung der Bewegungsabläufe und den Aufbau der Bewegungsapparte.

Wenn du aber auch die Elektronik dafür selbst erstellen möchtest solltest du dich sputen. Ich habe die Hauptplatine (Bild) meines Roboters selbst entworfen, allerdings hat das sehr lange gedauert. Ein halbes Jahr verging nur damit die Prototypen selbst zu ätzen und die Funktionen zu testen bis ich es dann wirklich professinell anfertigen ließ. Und selbst so hat sich ein Fehler eingeschlichen und 100% zu frieden bin ich auch nicht.

Wenn du aus einer AHS kommst, wirst du die Lehrer sehr beeindrucken, das kann ich dir schonmal garantieren.

Du solltest auf jedenfall die Arbeit nicht unterschätzen. Mit der Planung solltest du dich auf jedenfall so früh wie möglich auseinandersetzen. Schau einfach was du haben möchtest. Zeichne einfach mal den Roboter auf. Danach musst du festlegen was der Robot können soll. Achte dabei darauf, dass du keine Schritte auslässt und alles so genau wie möglich festlegst.

Also z.b.

Vorwärtsbewegen -> Gelenke -> 2 Gelenke pro Bein min -> Servo

Dabei kommst du dann drauf, dass dir einige Sachen fehlen werden. Du wirst dir Fragen stellen wie z.b. "Wie bewege ich jetzt sie Servos". Das ist dann auch der Sinn der Sache. Da schaust du dich dann im Forum um und triffst auf Lösungen die dich mehr oder weniger ansprechen.

Ich rate dir ab dir ein Buch zu kaufen wo du dann versuchst dir alles möglich einzutrichtern. Davon hast du nichts weil viele Fachbegriffe vorkommen werden die dich nur verwirren und du nicht weißt was davon wirklich wichtig ist und was nicht.

Außerdem findest du alles was du brauchst hier, wenn mal nicht dann sicher in google. Wenn du nicht weiter weißt helfen dir hier viele sehr gerne weiter.

Eine gute Anlaufstelle ist auch der RN Wiki
http://www.rn-wissen.de/index.php/Hauptseite