Hier die versprochenen Bilder...

Geplant ist jetzt im zweiten Schritt eine Elko-Dekade. Sie soll von 0,1 µF bis über 20000 µF reichen, beim Abschalten eines Elkos soll dieser zudem über einen Widerstand entladen werden. In den verbleibenden Platz im Gehäuse wird ein umgebautes altes PC-Netzteil als Spannungsquelle für 5V eingebaut.
Am vergangenen Wochenende habe ich also die Frontplatte dafür (sowie eine weitere Front und drei Rückwände) gebohrt und beschriftet:

Bild hier  

Bei ein paar Bohrungen war der Vorschub etwas zu hoch Die Kratzer in der Front sind jedoch mit bloßem Auge kaum zu erkennen und verschwinden größtenteils unter den Schalterringen; die verschmierte Farbe ist inzwischen beseitigt...

Hier habe ich schon mal angefangen, die Schalter und Buchsen einzubauen:

Bild hier  

Ich glaub', es sieht edel aus, wenn's mal fertig ist...

Und hier ein Blick auf das begonnene Innenleben:

Bild hier  

Zuerst wollte ich die Elkos direkt auf die Schalter löten, das klappt aber aus Platzgründen nicht so recht. Also werden die Gruppen jeweils auf einem Stück Lochrasterplatine zusammengefasst...
Glücklich bin ich mit dem dadurch entstehenden (befürchteten) Kabelverhau nicht, aber ist mir noch keine bessere Idee gekommen.