Das Getriebe sieht schon sehr raffiniert und kompakt aus.
Dadurch dass die Achse aber vom Motor aus radial hin und zurück geführt wird ergibt sich eine etwas größere Spurweite.
Die Motoren könnten sonst gegeneinander versetzt werden.
Ich sehe gerade die Akkus sind ja noch dazwischen, dabei ergibt sich bei der Anordnung im "in-line Halter" noch eine Reduktion der Spurweite.
Ich versuche mich gerade an der Konstruktion von Getriebemotoren mit DVD oder CD Laufwerkmotoren und Getrieben der Göße "RB26" (quasi abgeleitet von RB35), alle Zahnräder M0,3 anstelle von M0,5.





 
			
			
 Nun ist das Erste von den beiden "normalen" Getrieben fertig geworden.
 Nun ist das Erste von den beiden "normalen" Getrieben fertig geworden. Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
 Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg 
 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
 Zitat von Manf
 Zitat von Manf
					
				

Lesezeichen