das problem mit dem wechsel hatte ich auch mal. bis ich gesehn hab das die pins ja tristate sind![]()
ein pullup/down widerstand hast schon mal probiert?
Hallo Leute,
ich möchte eine Lichtschranke für die Drehzahlmessung benutzen(Mitsubishi ON1319). Wie üblich, funktioniert meine Lichtschranke mit einer Fotodiode als Sender und eine Fototransistor als eine Empfänger.
Es ist jetzt so; wenn ich diese Lichtschranke ausserhalb des Mikrocontrollers teste, dann sehe ich eine entsprechende 0 oder 5 Volt Signal am Emitter Anschluss (in Abhängigkeit von dem unterbrechenden Licht). Und mit diesem 5 Volt kann ich keine LEDs anmachen!!!Warum?
Das Problem ist aber, wenn ich diese Lichtschranke an eine Pin (als Eingang Definiert) in meinem Mikrocontroller anschliesse, und den Pinstatus über die Seriellen Anschluss auf meinem Rechner übertrage, dann sehe ich keine Änderung in dem Signal, es ist also immer eine 1 Signal.
Wo ist das Problem? Fällt etwa die Spannung so schnell ab und kann die Pinstatus nicht mehr ändern????
MfG
Stern_76
das problem mit dem wechsel hatte ich auch mal. bis ich gesehn hab das die pins ja tristate sind![]()
ein pullup/down widerstand hast schon mal probiert?
Hallo ThunderD,
ich habe mit den pullup/down Widerstande schon mal probiert aber es gibt immer noch keine Reaktion...
MfG
KurtM
hast vielleicht mal eine schaltung zu deinem aufbau? oder bild is ja egal.
mach dir keine hoffnungen bin nicht der elektronikfreak aber ich probiers halt mal
Hallo
leider habe ich kein Bild die ich posten kann. Es ist aber so; in der Fotodiodeschaltung habe ich ein 165 Ohm Widerstand benutzt und in der Fototransistorseite, habe ich einfach ein +5V an Collector angeschlossen und lese den Wert von Emitter (entweder mit oder ohne pullup/down Widerstande ). Und es ändert sich nichts!!
Ich mache mir keine große Hoffnung aber ich möchte einfach Ideen haben, um zu wissen wo das Problem liegen könnte.
Danke
Hm als Attachment hab ich mal ein gif dazu getan.
so funktioniert zumindest in der simulation ohne weiteres
du siehst mit deinem multimeter also den wechsel aber wen nne diode dran hängt dann is nichts? was misst du wenn der wechsel da sein soll und die diode angeschlossen ist?
Hallo,
es ist genau so wie du es beschrieben hast. Wenn ich mit dem Multimeter, die Spannung am Emitter messe, dann sehe ich +5V. Wenn ich eine Leuchtdiode zum Emitter anschliesse(egal ob mit oder ohne Widerstand), dann sehe ich aber nichts!!!
Die Leuchtdiode ist nicht kaputt und die Verpolung ist auch richtig...
MfG
KurtM
Die Schaltung sieht wie im Bild aus.
Wenn es keine Leuchtdiode gibt, dann zeigt er +5 Volt. Aber mit Leuchtdiode zeigt er 0.95 Volt....
Warum??
was hast als spannungsquelle? das die den strom nicht aushalten soll kann ich mir nicht vorstellen.
wo fällt der rest ab? was hast für nen strom in dem augenblick?
Vielleicht kann die Lichtschranke(Fototransitor) tatsächlich den Strom den die LED braucht nicht aufbringen.Versuch doch einfach mal das Singal mit einem npn zu verstärken....was anderes fällt mir auch nciht ein![]()
gruß
Raphael
Lesezeichen