Verglichen mit der Situation vor 30-40 Jahren, ist das Heute sehr liberal.Schade.... D, das Land der Verbote?.......
Vieles was früher eine Straftat war, ist Heute nur noch eine Ordnungswiedrigkeit, bzw. ist Heute sogar legal.
So lange du nicht mitten in der Hauptabstrahlrichtung stehst.gerade, weil Richtantennen die
Sendeleistung nicht verstärken, sondern bündeln, tragen diese zur
Reduzierung des "Elektrosmogs" bei.
Da können sehr schnell die zulässige Werte überschritten werden.
Dann könnte es sogar sein, daß man als Anerkennung für seine tolle elektronische Bastelei einen Platz in einer günstigen 1 Zimmer - Wohngemeinschaft vom Staat gestellt bekommt.V.a. wenn man mit dem Sender das direkt am Radio-Bereich angrenzende BOS-Band (~74 - 87MHz) erwischt und stört, wo dann im Extremfall Leute draufgehen oder mehr zerstört wird, als eigentlich sein hätte müssen, weil Rettungswägen/Feuerwehren nichts von nem Einsatz mitkriegen.![]()
Um mal wieder zum Thema zurückzukommen:
Einen HF Verstärker oder Sender selber zu bauen, ohne unerwünschte Aussendungen auf anderen Frequenzen zu erzeugen, ist alles andere als einfach.
Ohne die nötigen Messmittel wie zB. einen Spectrumanalyzer und das nötige Know How dürfte es schwierig bis unmöglich werden, das vernünftig in den Griff zu bekommen.
Ich würde auf fertige Komponenten zurückgreifen, die in dem entsprechenden Land eine Zulassung haben.
Gruß
Christopher
Lesezeichen