Also am einfachsten ist das wie so oft mit einem Mikrocontroller. Wichtig zu wissen wär erstmal was das für Motoren sind. Ganz normale DC Motoren oder Schrittmotoren (zu erkennen an an der Anzahl der Kabel pro Motor).
Da es einen Endkontakt gibt würde ich erstmal auf normale DC Motoren tippen.
Zur Ansteuerung würde ich folgendes Vorschlagen:
Du nimmst einen Mikrocontroller den du mit 2 Schaltern ausstattest. Ein Schalter um das Display komplett auszufahren (also Motor 1 auf Endposition und Motor 2 auf Endposition) und ein Schalter um das Display im nachhinein nach unten wie du es wünschst. Zusätzlich muss der Endkontakt des ersten Motors an den Mikrocontroller gelegt werden um feststellen zu können wann der Monitor ganz eingefahren ist.

Problem an der ganzen Sache wird sein: Wenn nur der Motor 1 einen Endkontakt hat (und wirklich auch nur EINEN) dann kannst du nicht überprüfen wann Motor 1 ganz ausgefahren ist sondern nur wann dieser ganz eingefahren ist. Somit müsstest du beim ausfahren des Displays mit einer zuvor getesteten Zeit arbeiten. Hat zur folge das der Motor eventuell nicht immer ganz bis zum ende fährt oder aber eine Zeit lang gegen den Anschlag läuft aufgrund der sich ändernden Zeit die das Display zum ausfahren brauchen wird je nach Temperator, verschmutzung der Zahnräder etc.
Wenn Motor 2 gar keinen Endkontakt hat (also weder für "ganz draußen" oder "ganz eingefahren") hast du da genau das gleiche Problem.
Zusätzlich stellt sich mir die Frage wie du bei deiner Idee das Display wieder ganz einfahren willst. Wenn du das Display einmal ganz draussen hast kannst du mit der zweiten Taste ja nur noch die Neigung des Displays einstellen. Ich würde daher vorschlagen den ersten schalter einfach doppelt zu belegen. Also einmal drücken = Ganzes Display ausfahren. Beim zweiten mal drücken wieder ganz einfahren.

Zur Ansteuerung musst du noch ein bischen Hardware investieren um die Motoren in beide Richtungen bewegen zu können (Stichwort H-Brücke).
Die Software für das ganze Ding sollte kein Problem darstellen für jeden der ein bischen Programmieren kann. Macht dir mit sicherheit auch jemand aus dem Forum wenn du nett Bitte sagst


Am besten klären wir hier erstmal die aufgetretenen Fragen:
- Was für Motoren sind es?
- Wirklich nur ein Endkontakt an Motor 1?
- Wieviel Strom ziehen die Motoren?

Mfg

Oze