-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
ja danke^^
ja das mit dem Farb bzw Freqzenzfilter is mir noch gar net gekommen^^
das werd ich mal probieren. vielleicht wirds wirklich genauer.
problem mit dem subtrahieren von den beiden Matrizen wäre halt nur, dass man das Licht später pulsieren lassen muss. d.h. ich muss beide frequenzen aufeinander abstimmen. Und da sehe ich das Problem.
will möglichst die Lichtquelle unabhängig von der Kamera machen.
hmm okey. daher es besteht gar keine Möglichkeit das HSV Bild auszugeben oder wie?
ja gut der virtuelle Punkt ist ja nur dazu da, um zu sehen ob er den Laserpunkt richtig folgt. sehen muss man ihn net zwingend. da er ja nach den errechneten Koordinaten geht und net nach dem Grünen Punkt. dieser ist eher nur für mich zur kontrolle da^^
hehe ja ich habs net so mit englisch. und schreib so sachen allgemein eher aussagekräftig^^
so sehen bei mir auch die variablen beim Programmieren aus. ellenlangeWörter^^
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen