Da sehe ich überhaupt kein Problem.Zitat von peterfido
Man erzeugt das Signal mit einem Timer im CTC Mode. Dazu ist keine Software nötig, daher auch nicht zeitkritisch.
Mit dem Nutzsignal wird das Verhalten beim Überlauf von Toggle (ein) auf Set (aus) umgeschaltet. Hier ist wesentlich mehr Zeit, sodass man das Setzen des Registers sogar mit normalen Waitus machen kann.
Halte ich auch nicht für notwendig.Zitat von radbruch
99% aller FBs arbeiten im Frequenzbereich von 36-40KHz. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein Sender mit einer festen Frequenz von 38KHz alle Signale fast ebenso weit überträgt wie mit der korrekten Trägerfrequenz.
Mein Ansatz wäre das IR Signal zu scannen und versuchen, das Protokoll festzustellen. Hierzu scannt man die High-Low Zeiten und gibt diese aus. Programm könnte z.B. dieses hier sein:
http://bascom-forum.de/index.php/top....html#msg17044
Stellt sich dabei heraus, dass es eins der bekannten ist, kann man ja dessen Trägerfrequenz benutzen.
Lesezeichen