-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Ein beeindruckendes Beispiel was mit KINECT und geeigneter Software möglich ist, kann man auf der Website von Nicolas Burrus finden:
http://nicolas.burrus.name/index.php...inectRgbDemoV5
Mit einem handgeführten KINECT-Sensor erstellt er eine Punktwolke,die nicht nur die Entfernungsdaten, sondern auch die auf die Punkte gemappten RGB-Daten darstellt.
Es entsteht eine farbige 3D-Abbildung des umgebenden Raumes. Viel mehr kann man von einem 150€ Sensor für einen Roboter nicht verlangen.
Nicolas stellt seine Software diesmal auch mit Windows-Binaries zur Verfügung, so dass man nicht mehr nur mit Linux damit arbeiten kann. Ich hab's noch nicht ausprobiert, freue mich aber schon aufs Wochenende.
Gruß, Günter
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen