-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Das letzte Teil ist wohl die Laser Einheit. Da sind auch noch ein paar Interessante Teile drin. Die Laserdiode ist allerdings sehr empfindlich und so ohne weiteres nicht zu betreiben. Den Teil würde ich erstmal zusammen lassen - bis in Später ggf. auch als ganze Einheit gebrauchen kann. Wenn man weiss wie man es ansteuern muss, könnte man den Teil eventuell als Abstandssensor ( etwa von 1.5 bis 1.51 mm ) nutzen.
Der Laser ist auch nicht ganz ungefährlich, auch mit der Optik (Focus auf ein paar mm).
Beim Asuro sollte man einen passenden IR Transciever mit bestellen. Bei einem neueren PC wohl die USB Version. Oft gibt es den Asuro auch mit dem Transciever als Paket. Der 2 te Punkt wären ein Satz Akkus und ein Ladegerät dazu.
Um kleinere Fehler finden zu können sollte man auch wenigstens ein einfaches Digital-multimeter haben - das gibt es ggf. aber auch im besseren Baumarkt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen