ich nehme auch sehr gerne Teile aus alten oder kaputten CD Computer Laufwerken, DVD, Diskettenlaufwerken usw.

Die interessantesten Teile für mich sind Motore, Wellen, auf denen der Lesekopf fährt (als Achsen verwendbar). Sensoren wie Lichtschranken und Taster. Vielleicht auch Kabel mit Stecker.

Wie wiliwilli schon geschrieben hat, könntest Du den Player komplett in alle Einzelteile zerstörungsfrei zerlegen und alle, auch die kleinsten Schrauben und Unterlegscheiben gut aufbewahren. Auch das Gehäuse läßt sich zurechtgeschnitten als Grundplatte oder Verkleidung wiederverwenden. Hängt davon ab, wie Dein DVD Player aufgebaut ist.

Kommt auf Deine Phantasie an, wie Du was in einem fahrenden Robot oder einem Roboterarm oder auch nur für Experimente verwertest.

Alles vorher zB durch Detailfotos dokumentieren. Auch wenn Du am Anfang damit noch nichts anfangen kannst, hilft das später eventuell beim Ermitteln der Anschlüsse oder der elektrischen Eigenschaften eines Teils, wenn kein Datenblatt dafür auffindbar ist.

Bilder lassen sich unter anderem zB. als Attachment anfügen. Dazu gibt es den Button "Attachment anfügen" unten auf der Antwort oder Neues Thema erstellen Seite. Lies dazu auch bitte erstmal die Forumregeln ( https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=1340 ) durch da Bilder eine gewisse Größe nicht überschreiten sollen.

Gruß
Searcher