Hallo,
es gibt so etwas bereits als Bausatz bei AATIs: AS307_Radaumeter
Das ist eine rein analoge Lösung, also ohne Mikrocontroller. Leider gibt es online keinen Schaltplan dazu, sondern den findet man nur in den Praxisheften von AATIS.

Ansonsten kannst du ein Mikrofon verwenden und dahinter einen Vorverstärker bauen. Mittels einer Villard-Schaltung kannst du das Audiosignal wieder in eine Gleichspannung umwandeln, die von der Lautstärke abhängig ist. Diese Gleichspannung kann der Atmega über seinen Analog-Digital-Wandler wieder einlesen.
Du könntest von diesem Schaltplan einiges übernehmen: Bild hier  
ist nicht von mir; Quelle: http://home.berg.net/opering/projekte/31/sch.gif
Die Schaltung war zwar ursprünglich für einen völlig anderen Zweck (Ultraschall-Abstandswarner) gedacht, lässt sich aber umstricken.

An die Stelle des U.Empfängers müsste das Mikrofon, den U.Sender ignorieren, alles rechts von R2 weglassen. An dieser Stelle den Atmega anschließen (Analogeingang).

Hoffe, das bringt dich einen Schritt weiter.

Gruß,
Bernhard