Zitat Zitat von Besserwessi
Für die Auswertung in Software ist die Messung der Periodenlänge wohl die methode der Wahl. Nach einer Periode kann man dann auch gleich ausrechnen wo man die extra Pulse einfügen kann. Für ein verdoppeln der Frequenz einfach nach der helebn Periodendauer noch einen Impuls einfügen, und den original impuls auch weitergeben, ggf. mit reduzierter Länge.

Das wird bis vielleicht 1-10 kHz auch noch in Bascom gehen.
Ich glaube nicht das ein Lüfter seine Drehzahl abhängig von der Impulszahl ändert, eher von der Impulslänge PWM und das hat nicht wirklich etwas mit der Frequenz (Pulsanzahl/L) zu schaffen. Jedenfalls wen ich jetzt nicht ganz "danebenliege".

Gruß Richard