-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Einfach ein Draht am ADC Eingang wird wahrscheinlich dazu führen, dass man 50 Hz Störungen drauf hat. Das gibt zwar sich ändernde Werte, aber halt nicht zufällig, sondern vorhersehbar. Das externe 50 Hz Signal taugt relativ wenig als Zufallszahl.
Der erste Schritt um daraus noch wenigstens annähernd was zufälliges zu bekommen, ist es nur das niederwertigste Bit zu betrachten. Damit hat man dann eine binäre Folge.
Für wirklich echte Zufallzahlen sollte der ADC eine echtes Rauschen (z.B. von einer Zenerdiode) bekommen, und man muss einiges an Aufwand treiben, um die 50 Hz nicht dabei zu haben.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen