So schlecht geht das mit Gummi auf Stahl nicht. Das durchrutschen ist glaube ich weniger das Problem. Ein wichtiger Parameter wird sein, wie weich das Gummi ist. Also eher Experimente mit verschiedenen Reifen. Einen ähnlichen Antrieb findet man übrigens auch bei den Kassenrekordern, nur das da noch das Band zwischen der Achse und dem Gummirad lief.

Wenn es von der Höhe nicht Stört, wäre die Motorachse über dem Rad gut platziert, da entlastet das Gewicht die Motorachse. ggf. könnte da die Radachse federnd gelagert sein, und der Motor fest.

Bei dem kleinen Durchmesser der Achsen sehe ich das Aufrauen mit Klebstoff eher als keine so gute Idee, das könnte leicht unrund werden. Eher schon mechanisch, oder durch eine galvanisch aufgebrachte Schicht.

50 g sind schon recht viel, vor allem wenn es kleiner werden soll. Das Beispiel aus dem Link hat 15 g.