Hallo,
- Drehencoder: ich benutze in einem Projekt die magnetischen Drehencoder von Austriamicrosystems bestehend aus Magnet und Chip, den Magnet kann man auch auf das
"verborgene" Ende des Schrittmotors kleben, 1mm darüber die Leterplatte mit dem Chip, 1024 steps/U, funktioniert recht gut und ist zudem sehr platzsparend.
- Maussensor: Habe auch mal versucht, damit Weg und Winkel zu verfolgen. Der von mir verwendete Sensor (Agilent, kostenlose Muster mit Mechanik, IR-Sender, Linsen ...)
hatte eine Auflösung von 18x18 Pixeln, das Bild konnte per Befehl ausgelesen werden. Hat sich aber herausgestellt, das die Fehler bei der internen Bildverarbeitung
sich so aufsummieren, dass nach kurzer Wegstrecke der Fehler in Position und Winkel nicht mehr akzeptabel waren. Offenbar verlässt man sich bei der Konzeption dieser
Sensoren darauf, dass diese Fehler bei einer Maus keine Rolle spielen, da immer eine Korrektur via Hand-Maus-Bildschirm-Auge erfolgt.
mfg
Achim