Die Bauteile kann man entweder mit einem Schlitzschraubendreher aushebeln (wie schon geschrieben wurde) oder mit einem speziellen Bauteilausheber. Habe mir vor Kurzem einen Bestellt (diesen http://www.elv.at/Wiha-PicoFinish-Ba...ereich_/marke_ ).

Wie ebenfalls schon geschrieben wurde kann man den µC nicht so programmieren, dass 2 Pins verbunden sind. Es gibt mehrere Varianten. Relais wenn nötig mit Transistor zur Ansteuerung (für kleine Leistungen geht auch ein Reedrelais). Eine weitere Möglichkeit wären Optokoppler. Gibt es für versch. Leistungen, für DC (Transistor) und AC (Triac). Wenn man Optokoppler verwendet kann man auch mit hohen Frequenzen und PWM arbeiten.

Edit: Da war einer schneller.

MfG Hannes