-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Für die Variablen in den for-Schleifen kannst du kleinere Datentypen verwenden. Also anstatt int eben nur einen unsigned int mit 8 Bit (uint_8t). Ebenso mit "int bit=...". Die Variable bit kannst dir auch schenken, wenn du gleich if(uartbuffer[]...usw...) schreibst.
Wenns wirklich zeitkritisch ist, dann würde ich die innere Zählschleife weglassen und den Inhalt 8x nacheinander hinschreiben.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen